Diese Therapieform ist benannt nach dem Neurologen Dr. med. Alois Brügger, der sie in Zürich entwickelte. Sie wird angewandt bei Beschwerden, die auf eine Fehlbelastung von Wirbelsäule und Gelenken durch eine krumme / schlechte Körperhaltung während des Alltages zurückzuführen sind:
- Kreuzschmerzen
- Nacken-, Schulter- und Armschmerzen
- Ausstrahlende Schmerzen in die Beine (Isschialgie)
- Abnutzungserscheinung an den Gelenken (Arthrosen)
Therapie beinhaltet:
- Korrektur der Statik des gesamten Körpers
- Erlernen der aufrechten Körperhaltung während der Arbeit im Alltag
- Lösen von entstandenen Muskelkontrakturen (Verkürzungen)